
LYRIK
PROSA
DRAMA
Die Basis meines kreativen Schreibens ist die Sprache selbst. Ich glaube an die Anziehungskraft der Wörter untereinander. Ich arbeite gerne sprachspielerisch und intuitiv. Manche Texte kommen mir zugeflogen, manche entstehen erst im Schreibprozess und wiederum andere Texte sind akribisch erarbeitet und geplant. Immer aber steht der sprachliche Ausdruck im Vordergrund. Die Inhalte sind variabel. Es kann das kleinste Ding des Alltags ebenso ein Anlass für Text sein, wie eine Phantasie oder ein Traum. Eine Erinnerung der Kindheit ebenso, wie eine Innenschau im Jetzt. In dem ich mir selbst formale Beschränkungen auferlege, entstehen neue Ausdrucksformen.
"Dann wünschte ich mir eine Triebfeder aus einem Vogel, den es nach Süden trieb und damit würde ich schreiben, was mir in den Kopf fliegt..."
- aus dem Text: Federnvogel, Anthologie "Junge Tiroler Literaturtalente 2018